Was passiert, wenn mein Projekt zur Finanzierung freigeschaltet wurde?

Gratulation! Entscheide selbst, wann du den „Start“-Button betätigst. Jetzt musst du loslegen, fleißig die Werbetrommel zu rühren, denn dafür, Unterstützer in Scharen auf deine Projektseite zu lotsen, bist du verantwortlich.

  • Plane ausreichend Zeit für die Betreuung deiner Kampagne ein.
  • Aktiviere dein Netzwerk (Freunde, Familie, Bekannte) persönlich und mit ansprechenden Mails, die weitergeleitet werden können
  • Nutze klassische Medien wie Zeitungen, Zeitschriften, ggf. Flyer, o.ä.
  • Nutze soziale Medien wie Facebook, Twitter und Co.
  • Sei kreativ und lass dir Werbeaktionen einfallen (vom Infostand auf dem örtlichen Markt über Massen-Mails an thematisch passende Netzwerke bis hin zum gesponserten Radiospot sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt)
  • Halte deine Interessenten und Unterstützer auf dem Laufenden (z.B. indem du einen Blogeintrag zu deiner Kampagne auf EcoCrowd postest)

Noch mehr Tipps für eine erfolgreiche Kampagne findest du im EcoCrowd-Handbuch auf den Seiten 13-15.